Um Irrtümern vorzubeugen:
Ich musste nachweisen wo welche Garnqualität gekauft und bezahlt wurde sowie den Verwendungszweck dafür angeben.
Erst danach bekam ich von SPOERRY die Hologramme in der bestellten Anzahl gegen Bezahlung geliefert und
das obwohl ich sowohl Peter Spoerry als auch Herrn Georg Staelberg persönlich kenne.
Hier der Link für einen Versuch:
http://www.spoerry1866textiles.ch/
Nicht umsonst habe ich mehrere Hologramme fotografiert - ich möchte denjenigen kennenlernen, der diese fälschen kann.
Abgesehen davon stellt sich die Frage wozu?
Der Gewerbetreibende bräuchte ja auch noch das entsprechende Garn...
Faktum ist, dass meine Strümpfe aus 3-ply WISIC in NM 3/100 aus dem besten, lieferbaren West Indian Cotton gestrickt sind;
das Garn stammt von der EMILCOTONI SPA aus der Serie QUINTESSENCE.
http://www.emilcotoni.it/quintessence.html
Das Garn kostet übrigens ca. 120.- €/kg (zzgl. 19 % MWSt) - zum Vergleich: Cashmere von Cariaggi startet bei knapp 200 €/kg.
Daher ist auch der Normalpreis von 49,95 € pro Paar als sehr angemessen zu bezeichnen, da Strümpfe in einfachem Cashmeregarn ca. 100.- € pro Paar kosten.
Bei Fragen: urban@urban-finesocks.com
Lesezeichen