-
Administrator
Schuh- und Sneakerpflege einfach erklärt
Wildleder, Rauleder, Velours, Velourleder [= SUEDE] und Nubuk
Reinigen - Putzen - Säubern:
Abbürsten von Staub+ Schmutz: (saubere) Schuhbürste mit kurzem Rosshaar
Alternativ: mit einer Kautschukbürste oder einem Kautschukbarren
Fleckenentfernen:
Via Reiniungsspray für Rauleder & Nubuk
Intensivere Reinigung:
Mit Schaumreiniger + Schwamm
Sehr intensive Reinigung:
Abwaschen mit einem glyzerinfreies Ledershampoo bzw. Flüssigseife, um auch den ph Wert (wieder) abzusenken
Hinweis:
Nach dem Waschen mit einer Flüssigseife (speziell für Leder) sollten die Schuhe/Sneakers anschließend mit einer Feuchtigkeitslotion genährt werden: Öle + Feuchtigkeit wieder zugeführt werden.
Steht nur ein Pflegespray zur Verfügung, dann mehrfach einsprühen, da es weit weniger Öle enthält als eine flüssige Pflege-/Feuchtigkeitslotion [=Moisturizer], Conditioner
Pflegen:
Via Raulederspray, farblos oder farbig, mit leichter Pflegewirkung
oder
mit einem Moisturizer mit sehr intensiver Pflege- und Farbregenerierungswirkung für die Farbreaktivierung
Dem Flor mit der Hand und ohne Druck - sofern gewünscht - einen Strich verleihen. Möglichst keine Bürste benutzen damit die Pflege- bzw. wasserabweisende Wirkung
der benutzen Pflegelotion oder Sprays nicht gemindert wird.
Glatte Leder einschließlich geprägter Leder wie Scotchgrain oder gelaserter Leder
Reinigen - Putzen - Säubern:
Abbürsten von Staub+ Schmutz: (saubere) Schuhbürste mit kurzem Rosshaar
Alternativ: mit einer Kautschukbürste oder einem Kautschukbarren
Leichte bis stark regelmäßige Reinigung:
Mit einer Leder(reinigungs)lotion - die Wirkung hängt vom ausgeübten Druck beim Abreiben ab
KEINEN Fleckenentferner benutzen! Er trocknet das Leder zu stark aus.
Intensivere Reinigung und Intensivreinigung - wie bei Rauleder, Velours, Nubuk
Pflege - Nähren = Zuführen von Feuchtigkeit und Ölen:
Via Feuchtigkeits-/Pfleglotion, Moisturizer, Conditioner als alternative Begriffe
Farbauffrischung:
Mittels farbiger Schuhcreme
Glanz - Hochglanz - Spiegelglanz:
Via einer sehr guten Schuhcreme oder regelmäßig/gebräuchlicher mit dem Schuhwachs oder speziellen Wachsen für Hochglanz
Spezielle Leder wie Kroko, Echsenleder, Fischleder:
Am besten und einfachsten mit einer weichen Bürste entstauben und mit einer speziell für das jeweilige Leder entwickelten Pflegelotion dünn einreiben,
abtrocknen lassen und mit einem weichen Tuch blank reiben
Für die Pflege der Sohlen, seien sie jetzt aus Leder oder Gummi, gibt es die entsprechenden pflegenden Öle für Leder oder Fluids für Gummi
WEIßE SNEAKER aus Leder und/oder aus Canvas, Kunstfasern und Kunstleder:
Für diese gibt es spezielle Pflegemittel, die analog zu den empfindlichen Schuhen/Sneakern aus SUEDE + NUBUK eingesetzt werden.
Wichtig ist dabei, dass die angewandten Produkte speziell für weiße Sneaker entwickelt wurden, um einerseits Verfärbungen und andererseits Beschädigungen
wie abgelöste Beschichtungen oder spröder Midsole und ähnlichem vorzubeugen.
-
Administrator
Fragen oder Anregungen?
Dann bitte diese posten, denn ansonsten gehe ich davon aus, dass alles leicht verständlich ist und fehlerfrei.
Auf konkrete Produktempfehlungen verzichte ich hier ganz bewusst, was mir ehrlich gesagt auch sehr leicht fällt.
-
Ich find's verständlich. Da die Häufigkeit der Anwendungen recht individuell ist bringt es wohl auch nichts, das zu erwähnen.
Bin mir aber nicht sicher ob jeder weiß, welche Produkte er für welchen Schritt benötigt.
-
Administrator
Die Absicht war es so einfach wie möglich zu beschreiben - hätte ich auch noch Produkte zusätzlich erwähnt, dann wäre es schon wieder weit komplizierter, sprich: unübersichtlicher, geworden,
dabei ist die Schuhpflege schon kompliziert genug wenn jemand damit anfängt.
Zudem gibt es ja auch die STARTER Sets an denen man sich als Anfänger orientieren kann.
Das mit Abstand größte Problem bleiben aber wohl die Lederfarben und die fehlerhaften Bezeichnungen der Hersteller...
-
Hallo Urban,
ich habe mir ein weißes Paar Sneakers aus Leder mit Gummirand gekauft. Bezüglich der ersten Pflege und folgender Reinigungen habe ich ein paar Fragen.
Welche Konsistenz hat der Leather Cleaner aus der Sneaker Serie und wie ist er anzuwenden? Laut Beschreibung reinigt er auch den Gummirand? Wann wird er idealerweise angewendet? Ich besitze schon das Shampoo Leather. Ist der Cleaner da eher für lokale Flecken?
Kann ich für das Leder auch die normale Rich Moisture anstelle der Moist Lotion der Sneaker Serie verwenden oder kommt es da zu Verfärbungen?
Besitzt die Whitening Cream Mat auch pflegende Eigenschaften? Wie sieht es mit dem Pigmentgehalt aus? Hat die Creme auch pflegende Eigenschaften für Gummi, sodass der Sohlenrand mit der Zeit nicht brüchig wird?
Wie wird die Protection Cream angewendet? Einfach auftragen und ausbürsten, wie Schuhwachs? Gibt es Auswirkungen auf die Optik? Bringt der Auftrag auf den Gummirand etwas?
Vielen Dank!
-
Administrator
Zu Deinen Fragen mit leichter Verspätung.
Sneaker Leder ist ein beschichtetes Leder, das in sehr unterschiedlichen Qualitäten auf dem Markt ist; d.h. die Stärke und Art der Beschichtung kann sehr verschieden sein.
Daher geht ein Hersteller wie Columbus gerne auf Nummer sicher.
Tatsächlich weiß gegerbtes Leder aus Japan, das ich hier vorgestellt habe, kommt wohl nicht für Sneaker infrage.
LEATHER CLEANER
Verwenden tust du ihn dann wenn dir die Sneaker schmutzig erscheinen; er kann für Oberleder, "midsole" - das umlaufende Gummiband, und die Gummisohle verwendet werden.
Er ist ein transparentes Gelee oder Gel.
Das Shampoo LEATHER ist eher für offenporiges Leder gedacht, da es nicht weiß ist und intensiv reinigt, für Sneaker gibt es neben dem Cleaning Bar Natural in Japan
und ab Frühjahr auch in Europa zusätzlich spezielle Reiniger:
BRIGHT WHITE LEATHER, Whitening Lotion = Reiniger, Serie Sneaker Care Columbus
Foam Shampoo MINI, 100 ml, Serie Sneaker Care - gibt es bereits im Shop in der 270 ml Flasche, basiert auf Tensiden, kann für fast alle Materialien verwendet werden
Shampoo All Materials, Serie Sneaker Care Columbus
Shampoo Fabrics, Serie Sneaker Care Columbus
RICH MOISTURE
Auf Dauer angewendet kann nicht mit absoluter Sicherheit eine leichte Verfärbung des weißen Leders von Columbus als Hersteller vollkommen ausgeschlossen werden,
da es sehr viele Sneaker mit weißen Oberledern in verschiedenen Qualitäten auf dem Markt gibt - aus dieser Richtung weht der Wind.
Daher wurde speziell für weiße Sneaker und auf deren beschichtetes Leder abgestimmt die MOIST LOTION entwickelt, langzeit getestet und auf den Markt gebracht;
was andere Hersteller so gar nicht machen:
Sie entwickeln ein Produkt und bringen es in den Handel OHNE es über Monate, oft sogar weit länger als 1 Jahr, ausgiebig zu testen und dabei zu perfektionieren.
Dafür geben sie halt mehr Geld für das Verpackungsdesign und die Werbung aus - die Internetuser kaufen.
WHITENING CREAM
Pflegende Eigenschaften sicherlich, denn nur um das beschichtete Leder wieder weiß zu machen würde ansonsten auch eine weiße Farbe ausreichen.
Zu der Pflege des Gummirandes mit ihr kann ich keine zuverlässige Aussage treffen - da muss ich in Japan nachfragen inwieweit man da von pflegenden Eigenschaften reden kann;
sicherlich wird sie etwas/leicht, erst recht im Kontext mit der Protection Cream, vor dem Verspröden des Gummis schützen, da sie u.a. auch Öl enthält.
Über die Intensität der Pigmentierung = Gehalt an weißer Farbe und Deckkraft kann ich noch keine eigenen Angaben machen,
da meine Sneaker neu sind, beim Eincremen waren.
PROTECTION CREAM
Sie wird einfach wie eine Schuhcreme dünn aufgetragen und später abgebürstet und ist auch für den Schutz, die Versiegelung, der umlaufenden Midsole/Gummilippe
als auch der Gummisohle selbst gedacht.
-
Danke für die Infos! Fungiert die BRIGHT WHITE LEATHER, Whitening Lotion analog zur „normalen“ Leather Lotion? Wie unterscheidet sie sich von von dem Leather Cleaner?
-
Administrator
Detaillierte Informationen, das Datenblatt, liegen mir noch nicht vor - ich wollte sie vor ein paar Monaten direkt importieren, was aufgrund der Luftfrachtbestimmungen unmöglich war.
Sie dürfte analog zur Leather Lotion reinigen, da sie Lösungsmittel enthält, ich vermute aber, dass sie zusätzlich mit weißen Farbpigmenten resp. einer Art Bleichmittel angereichert ist;
bei derartigen Angaben zu Produktdetails hält man sich bei Columbus sehr bedeckt, um Nachahmerprodukte, die Plagiate, zu vermeiden,
da der Aufwand und die Kosten für die Entwicklung und langwierigen Tests doch so einiges verschlingt.
-
Sehr verständlich. Weißt du schon ungefähr, wann Du ein Datenblatt erhältst und wann sie verfügbar sein wird?
-
Administrator

Ab März/April 2021 wird sie lieferbar sein und ca. 20.- € kosten bei 150 ml Inhalt
Weitere Infos zu dem Thema findest Du hier: https://www.bestofbest-mode.com/show...ll=1#post16261
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen