Genau darin liegt ja für viele Männer auch das Problem - gelernte Schuhmacher, die sehr genau wissen worüber sie reden statt den Babblern aus dem Shoe TV,
die ihren Kunden nach dem Mund reden, und diese als die wahren Schuhkenner lobhudeln,
damit diese fleißig bestellen, nicht bloß die Schuhe selbst sondern auch noch gleich das gesamte Zubehör wie Schuhwichse...
Da ist der Kontakt und Umgang mit einem Schuhmacher Neuland und für viele Besteller ungewohnt wenn ihnen niemand die Story about shoes erzählt
mit 400 Arbeitsschritten handgefertigt und -gemacht von angelernten Meistern, das hohe Lieder von Goodyear Welted mit dem famosen Klebeband und vielerlei Geschichten mehr;
sondern sagt was geht und was nicht und wie viel die Sonderwünsche kosten.
Nun müssen die Besteller dem Schuhmacher die Daten liefern, die er zum Machen benötigt - den INPUT.
Ein paar Wochen später erhalten sie den OUTPUT.
So lernen die Besteller ganz schnell, dass der OUTPUT vom INPUT abhängt und damit von den von ihnen selbst gelieferten Daten.
Dass nicht alles bei ersten Schuhpaar glatt läuft, ist nachvollziehbar. Dafür sind die Einstiegspreise aber auch wirklich extrem günstig.
Das ganze Bestell- und Lieferprocedere inklusive Probeschuhen ist halt eben ganz anders als click & buy & Retournieren,
aber die meisten Kunden haben das schon sehr gut in den Griff bekommen.![]()
Lesezeichen