Druckbare Version
update
2019 Januar
Anhang 21956
Anhang 21957
Anhang 21958
Anhang 21959
Anhang 21960
update
Mai 2019
Anhang 22675Anhang 22676Anhang 22677Anhang 22678Anhang 22679Anhang 22680Anhang 22681Anhang 22682Anhang 22683Anhang 22684Anhang 22685Anhang 22686Anhang 22687Anhang 22688Anhang 22689Anhang 22690Anhang 22691Anhang 22692Anhang 22693Anhang 22694Anhang 22695Anhang 22696Anhang 22697Anhang 22698
Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit Fugashin gesammelt? Die Preise schwanken ja unheimlich - auch in der GYW Machart, es wird wohl an den Unterschieden im Leder liegen?
Auch auf der Website machen die Schuhe einen sehr guten Eindruck, die Preise sind wirklich günstig. Der Blogger shoe snob hatte mal ein Paar von ihnen erhalten und hat sich überschwenglich geäußert - das Paar paßte nicht weil er versäumt hatte die richtige Größe zu prüfen. Von der Außenbetrachtung soll es aber Top gewesen sein, für das englische Pendant wäre man wohl gut 700 Pfund los.
Wenn jemand dort bestellen will muss man aber berücksichtigen das es einen Zollaufschlag gibt. Bei einem Kaufpreis von z.B. 230,00 € kommen noch gut 60,00 € dazu. Immer noch sehr günstig aber das muss man berücksichtigen damit es keine böse Überraschung gibt.
So ich habe mal mit den Vietnamesen geschrieben. Antwort kam sehr zügig denn trotz Zeitverschiebung war es bei der Antwort früh (!) morgens.
Sie berechnen ein Porto von 30,00 €, hinzu kommen ca. 4% Steuern und 19% Einfuhrumsatzsteuer. Meine obige Berechnung kommt also gut hin.
Wer Mut zum Risiko hat... siehe Meinung the shoe snob. Ansonsten sind De Fumo und Andrea Ripani die ersten Alternativen die mir einfallen - da weiß oder erahnt man was man bekommt.