Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Davor Krivak aus Stuttgart
Davor Krivak, der Maßschuhmachermeister in dritter Generation, ist vielen aus den beiden Schuhforen Newsaboutshoes bekannt.
Er war mehr als 10 Jahre lang Mitglied der Prüfungskommission der Baden-Württembergischen Innung und betreibt eine kleine, aber feine Maßschuhmacherei in Stuttgart.
Wenn's einer kann, dann er!
Schauen Sie sich bitte die Schuhauffischungen an - leider wird er niemals Bilder der Maßschuhe seiner Kunden veröffentlichen.
http://www.krivak.de/
http://www.krivak.de/Werkstatt.jpg
In diesem Zustand wurde der Loafer abgegeben:
Und so sah er nah der Reparatur aus:
http://www.krivak.de/divers 038 klein 2.jpg
Die Ausgangssituation - der kaputte Schuh:
http://www.krivak.de/eroticpur4.jpg
http://www.krivak.de/45460007yi7.jpg
Das Ergebnis:
http://www.krivak.de/eroticpur15.jpg
http://www.krivak.de/erotikpurps4.jpg
Ein Banner für Meister Krivak
3316
Herr Krivak
05.02.13, 22:34
leider wird er niemals Bilder der Maßschuhe seiner Kunden veröffentlichen.
Demnächst werden einige Bilder meines "Stiftes" (eine Azubine aus Japan) auftauchen.
Demnächst werden einige Bilder meines "Stiftes" (eine Azubine aus Japan) auftauchen.
Sie kenne ich ja, aber ihre Schuhe und ihr aktuelles Können habe ich noch nicht gesehen.:cool:
Der Platzhalter ist ja schon da – ich bin auf die Bilder gespannt!
Der Platzhalter ist ja schon da – ich bin auf die Bilder gespannt!
Ich auch - mal schauen was er ihr so alles beigebracht hat?
Herr Krivak
26.02.13, 22:16
Keine Bilder von meiner Auszubildenden gewünscht, sondern ihrer Arbeit? :confused:
Man sieht mich überrascht.
Bilder von Arbeiten ihres aktuellen Könnens?
Dann sind wir aber wieder bei einer bereits beschriebenen Situation:
leider wird er niemals Bilder der Maßschuhe seiner Kunden veröffentlichen.
Aber vielleicht kann doch geholfen werden.
Irgendwo sollten wir noch einige Aufnahmen aus der Anfangszeit ihrer Ausbildung haben.
Mit diesen Aufnahmen von den Arbeiten eines Anfängers wären wir zwar immerhin noch unter den Top 20; aber damit könnte ich leben. :cool:
Du kannst ruhig auch ein Fotos von ihr einstellen oder fürchtest Du, dass die Kunden dann nur noch von ihr bedient werden möchten? :cool:
Eine Fotoserie vom 1. Semester bis heute, wo sie auf welchem Platz steht?, wäre doch sehr aufschlussreich.
Das beauftragte Fotolabor scheint recht langsam zu sein - ich würde mich mal dort beschweren.:cool:
Herr Krivak
17.03.13, 20:03
Du kannst ruhig auch ein Foto von ihr einstellen oder fürchtest Du, dass die Kunden dann nur noch von ihr bedient werden möchten? :cool:
Eine Fotoserie vom 1. Semester bis heute, wo sie auf welchem Platz steht?, wäre doch sehr aufschlussreich.
Bitte, wie gewünscht, ein Foto:
3446
Herr Krivak
08.04.13, 11:07
Einige Aufnahmen von einem aktuellen Projekt meiner Auszubildenden:
1 Paar Damenschuhe
Besonderheit: die Absätze werden aus einzelnen Lederschichten (sog. Lederunterflecke + Lauffleck) aufgebaut.
Die Lederunterflecke werden dampf gemacht und einzeln nacheinander mit Hirsch-/Bärenkleber und Holznägel aufgebracht.
Die Form des Absatzes wird mit einem Schuhmachermesser herausgearbeitet.
Bei den nachfolgenden Bilder wurde nach dem Bearbeitet mit dem Schuhmachermesser am Absatz mit einer Schuhmacherraspel gearbeitet.
Weitere feinere Arbeiten sind noch nötig,
weitere Bilder werden folgen.
3564 3565
3566
Arbeitet Dein Azubi beim Ausarbeiten der Absatzform mit einer Schablone(n), um die Kontur auszuarbeiten?
Ich hätte ja noch ein paar weitere Detaillefragen, versuche die Antworten aber durch Nachdenken zu finden.:rolleyes:
Ich bin ganz gespannt auf die weiteren Fotos... trägt sie die Schuhe später selbst?
Herr Krivak
21.04.13, 16:37
Arbeitet Dein Azubi beim Ausarbeiten der Absatzform mit einer Schablone(n), um die Kontur auszuarbeiten?
Ich hätte ja noch ein paar weitere Detaillefragen, versuche die Antworten aber durch Nachdenken zu finden.:rolleyes:
Nein, keine Schablonen.
Reines Augenmaß; sonst nichts.
Nein, keine Schablonen.
Reines Augenmaß; sonst nichts.
Respekt!
Dann hat sie einen scharfen Blick - apropos, ich würde auch gerne einen auf den Fortschritt ihrer Arbeit machen.:ja::ja::ja:
8769
In guter alter Tradition
8768
Betritt man das Atelier von Davor Krivak, scheint es fast so, als habe man die Tür zu einer anderen Welt geöffnet. Einer Welt, in der Schuhe noch echtes Handwerk bedeuten und Qualität das Maß aller Dinge ist. In dem urigen Meisterbetrieb im Feuerbacher Weg steht das traditionelle Handwerk an oberster Stelle. Inhaber Davor Krivak liebt und lebt seinen Beruf und beweist mit seinem Betrieb, dass traditionelle Werte auch heute noch Bestand haben.
Wir verbringen einen Großteil des Tages in unseren Schuhen. Wenn der sprichwörtliche Schuh drückt, kann die Arbeit, der Tagesausflug oder die Gala zu einer Tortur vom Allerfeinsten werden. Und dennoch, wer von uns hat nur ein Paar Schuhe in seinem Schrank stehen, das wirklich passt? „Wer noch nie das Glück hatte, einen perfekt angepassten Schuh an seinen Füßen zu haben, weiß gar nicht, wie großartig sich das anfühlen kann und was das für einen Unterschied an Lebensqualität ausmacht“, so Schuhmachermeister Krivak. „Jeder Fuß ist anders gebaut und muss sich doch tagtäglich in jene 08/15-Passform quetschen, die heutzutage in den Schuhläden zu bekommen ist“.
Schuhmachermeister Davor Krivak ist einer der letzten, der heutzutage noch das Handwerk des Maßschuhbauens in Perfektion beherrscht.
http://www.mein-killesberg.de/partnerportraet/partnerportraet-1.html#.Usr6lkDh6eQ
8771
Schuhmachertradition seit 80 Jahren
Davor Krivak Schuhmachermeister
8770
KONTAKTDATEN
Krivak Schuhmachermeister
Feuerbacher Weg 9
70192 Stuttgart
T: 0711 / 257 68 13
www.krivak.de
info@krivak.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag bis Freitag von 09:30 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch und Samstag von 09:30 bis 13:00 Uhr
Historisch, anspruchsvoll, ausdauernd – das Handwerk des Schuhmachers ist kein leicht oder schnell zu erlernendes.
Gerade deshalb ist es wohl auch zu einer Rarität geworden. Auf dem Killesberg findet sich jedoch noch eine solche Rarität:
Davor Krivak ist ein Schuhmachermeister der alten Schule und erfüllt die 80-jährige Killesberger Schuhmachertradition
mit echtem Handwerksgeschick und äußerster Qualität.
Von Schuhreperaturen bis hin zur perfekten Maßschuhanfertigung führt der Schuhmacher jeden Auftrag mit Bedacht und Sorgfalt aus.
http://www.mein-killesberg.de/partner/krivakschuhmachermeister.html#.Usr7O0Dh6eQ
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.